heise.de
heise+ | Massenspeicher für den Raspberry Pi im Vergleich: MicroSD, SSD und USB-Stick
Der Raspi hat einen MicroSD-Kartenleser, bootet aber auch von einer USB-SSD, einem USB-Stick oder ei... mehr ... 29. Januar 2025
aktuelle Nachrichten aus Bietigheim-Bissingen
Tamm Sachsenheim Asperg Markgröningen Besigheim Möglingen Freiberg am Neckar Pleidelsheim Löchgau Ludwigsburg Sersheim Schwieberdingen Benningen am Neckar Marbach am Neckar Kornwestheim Murr Hemmingen Bönnigheim Kirchheim am Neckar Vaihingen an der Enz Steinheim am der Murr Korntal Eberdingen Ditzingen Remseck am Neckar Illingen Großbottwar Lauffen am Neckar Brackenheim Ilsfeld Güglingen Gerlingen Oberstenfeld Weissach Leonberg Beilstein Nordheim Stuttgart Schwaikheim Flein Fellbach Waiblingen Rutesheim Untergruppenbach
Der Raspi hat einen MicroSD-Kartenleser, bootet aber auch von einer USB-SSD, einem USB-Stick oder ei... mehr ... 29. Januar 2025
Bisherige Adapter für zwei M.2-Karten haben den Raspberry Pi 5 ausgebremst - Seeed Studio holt aus ... mehr ... 23. Januar 2025
Seeed Studio lötet einen PCIe-3.0-Switch auf einen Raspi-5-Adapter. Er ermöglicht den Einsatz von ... mehr ... 22. Januar 2025
Seeed Studio lötet einen PCIe-3.0-Switch auf einen Raspi-5-Adapter. Er ermöglicht den Einsatz von ... mehr ... 22. Januar 2025
Seeed Studio lötet einen PCIe-3.0-Switch auf einen Raspi-5-Adapter. Er ermöglicht den Einsatz von ... mehr ... 22. Januar 2025